Wenn Ihr Mutterschaftsurlaub zu Ende geht, ist es Zeit, an den Arbeitsplatz zurückzukehren. Nachdem Sie sich mehrere Monate lang um sich selbst und Ihre Schwangerschaft und dann um Ihr Neugeborenes gekümmert haben, ist es an der Zeit, eine neue Organisation zu finden, um Arbeit und Leben als junge Mutter zu vereinbaren. Die Trennung von Ihrem Baby kann eine schwierige Zeit sein. Hier sind einige Tipps, wie Sie diese neue Phase gelassener angehen können.
Trennung von Ihrem Kind
Dies ist zweifellos die schwierigste Zeit bei der Rückkehr an den Arbeitsplatz, aber Sie sollten kein schlechtes Gewissen haben oder denken, dass Sie Ihr Baby im Stich lassen.
Um diese Trennung besser verkraften zu können, empfiehlt es sich, sich am Ende des Mutterschaftsurlaubs schrittweise von Ihrem Baby zu trennen. Unabhängig davon, ob Sie ihn einer Kindertagesstätte oder einem Kindermädchen anvertrauen, ist es wichtig, dass diese Trennung schrittweise erfolgt. Daher ist es für Sie und Ihr Baby ratsam, sich Zeit zur Anpassung zu geben, das heißt, sich für immer längere Zeiträume voneinander zu trennen, bis Sie es in Ruhe lassen.
In dieser Zeit können Sie die Person(en) kennenlernen, die sich um Ihr Baby kümmert, was Sie beruhigt und Ihr Baby sich mit seiner neuen Umgebung vertraut machen kann.
Es ist auch wichtig, mit Ihrem Baby zu kommunizieren und ihm Ihre Gefühle mitzuteilen. Sie müssen ihm in einfachen Worten erklären, was passieren wird, und ihm versichern, dass Ihre Trennung nicht dauerhaft ist, selbst wenn Sie zur Arbeit zurückkehren. Sie können ihm zum Beispiel detailliert beschreiben, welche Aktivitäten er während der Tage im Kindergarten oder bei der Nanny unternehmen kann, oder ihm erklären, dass er gut versorgt ist und keine Angst haben muss. .
Wenn Sie in dieser neuen Phase auf ernsthafte Schwierigkeiten stoßen, sollten Sie sich auf keinen Fall isolieren, sondern im Gegenteil mit Ihren Mitmenschen darüber sprechen oder Hilfe bei Psychologen suchen.
Bereiten Sie Ihre Rückkehr zu Ihren Kollegen vor
Für eine reibungslose und stressfreie Rückkehr empfehlen wir Ihnen, einige Tage vor Ihrer Rückkehr wieder Kontakt zu Ihren Kollegen aufzunehmen oder den Kontakt während Ihrer Abwesenheit nicht zu verlieren. Sie können ein Getränk organisieren, mit ihnen einen Kaffee trinken oder zu Mittag essen, um immer über die neuesten Nachrichten aus dem Unternehmen informiert zu sein, denn während Ihrer Abwesenheit hat sich sicherlich etwas geändert (neue Projekte, Richtungswechsel, Abgänge von Kollegen usw.). !
Dieser Moment kann für Sie auch eine Gelegenheit sein, Ihre Erfahrungen mit einigen Ihrer Kollegen auszutauschen, die wahrscheinlich auch Kinder haben. Sie können sich zwei bis drei nützliche Tipps mitnehmen.
Kommen Sie sanft wieder in den Rhythmus
Trotz Ihrer kurzen Nächte, dem häufigen Aufwachen des Babys und den möglichen Schmerzen, die mit der Tatsache verbunden sind, dass Sie sich viel um Ihr Baby gekümmert haben, was zu einer ermüdenden Schwangerschaft beiträgt, müssen Sie mit einem gleichmäßigen Arbeitstempo fortfahren.
Um sich zu entlasten, können Sie Ihren Partner bitten, in den kommenden Wochen die Flasche nachts zu verabreichen. Wenn Sie Ihr Baby stillen, empfehlen wir Ihnen, die Milch am Vortag abzupumpen, um ein paar Minuten oder Stunden Schlaf zu sparen. Wenn Sie einen ruhigen Moment haben, versuchen Sie, sich keine Sorgen um Ihr Zuhause zu machen, sondern nutzen Sie stattdessen die Gelegenheit, sich auszuruhen.
Was die Verwaltung Ihres Zeitplans (zwischen persönlichen und beruflichen Verpflichtungen) betrifft, können Sie versuchen, ein paar Tage Telearbeit auszuhandeln oder mit Ihrem Vorgesetzten besprechen, ob Sie für ein paar Wochen oder ein paar Monate Teilzeit arbeiten können. Sie können einen Zeitplan planen, der an die Bedürfnisse Ihres Babys angepasst ist, mit Ihren neuen Ritualen, z. B. indem Sie Ihr Baby morgens vor der Arbeit in der Kindertagesstätte abgeben, sich organisieren, um in der Pause oder nach der Arbeit Windeln zu kaufen, Ihre Milch abpumpen, wenn Sie nach Hause kommen, usw. Die Hauptsache ist, dass Sie es schaffen, Ihr Gleichgewicht zu finden.
Nehmen Sie sich in der ersten Woche Ihrer Rückkehr die Zeit, in aller Ruhe Ihre Dateien durchzugehen und alle Ihre E-Mails durchzugehen, ohne sich zu sehr unter Druck zu setzen.
Um sich während der Genesung sicherer und stärker zu fühlen, ist es ratsam, auf sich selbst zu achten. Um das Aussehen einer aktiven Frau wiederzuerlangen, können Sie beispielsweise zum Friseur gehen, einkaufen gehen, Sport treiben oder Ihre Garderobe sortieren. Je wohler Sie sich in Ihrem Körper fühlen, desto weniger Angst haben Sie vor Ihrer Rückkehr. Das Wichtigste ist, dass Sie Selbstvertrauen haben und sich der Situation gewachsen fühlen!
Seien Sie sich auf jeden Fall bewusst, dass Sie nicht allein sind und dass viele Mütter dies durchgemacht haben und diesen Moment der Trennung vom Kind als anstrengend und beunruhigend empfunden haben. Es ist eine harte Zeit, aber irgendwann gewöhnen wir uns daran! Vor allem bei guter Organisation!
Wenn der Artikel für Sie nützlich war oder Sie uns weitere Ratschläge mitteilen möchten, teilen Sie uns dies bitte über diese E-Mail-Adresse mit: contact.neuviemeciel@gmail.com