Es ist bekannt, dass die 9 Monate der Schwangerschaft notwendig sind, um sich auf die Geburt des Kindes vorzubereiten. Sie helfen, sich sowohl geistig als auch körperlich vorzubereiten. Diese 9 Monate ermöglichen es der zukünftigen Mutter, sich allmählich darüber im Klaren zu sein, dass sie Mutter werden wird, und helfen ihr, bereit zu sein, ihr Neugeborenes willkommen zu heißen.
Allerdings können diese 9 Monate auf lange Sicht lang erscheinen. Und besonders in den letzten Monaten, in denen wir es kaum erwarten können, das Baby zu sehen. Die werdende Mutter ist im Allgemeinen sehr ungeduldig auf die Geburt, weil sie ihr Baby kennenlernen möchte, aber auch, weil die Schwangerschaft etwas langwierig erscheint! Deshalb geben wir Ihnen einige Tipps, um den Beginn der Wehen und die Entbindung zu fördern.
Trink- und Esstipps: Himbeer- und Dattelkräutertees übermäßig konsumieren!
Die erste Möglichkeit, die Wehen zu beschleunigen und zu erleichtern, besteht darin, im letzten Monat der Schwangerschaft regelmäßig Himbeer- und Datteltee zu trinken. Tatsächlich stärkt der Himbeer-Kräutertee die Gebärmutter und macht die Kontraktionen am D-Day wirksamer. Datteln wiederum fördern die Erweiterung des Gebärmutterhalses und reduzieren Eingriffe am D-Day unter der Wirkung von Prostaglandinen. Für eine schnellere Geburt empfiehlt es sich daher, Himbeerblätter-Kräutertee zu trinken, Datteln oder auch Ananas oder auch Trockenfrüchte oder Pflaumen zu essen.
Diese Lebensmittel sind reich an Ballaststoffen und stärken Ihre Gebärmutter- und Beckenmuskulatur, um die Geburt zu erleichtern.
Bei anderen Methoden zur Einleitung der Geburt wird auch das Trinken von Rizinusöl, verdünnt in einem Glas Wasser oder Zitrone, empfohlen, ist jedoch weniger sanft als ballaststoffreiche Lebensmittel.
Schließlich wird oft auch der Verzehr von scharfem Essen empfohlen, um etwas schneller mit der Arbeit beginnen zu können.
Homöopathie zur Förderung der Gebärmutterhalserweiterung
Homöopathie wird auch eingesetzt, um den Beginn der Wehen zu beschleunigen und die Wehenschmerzen am Tag der Entbindung zu lindern.
Diese sanfte Methode ist bekanntermaßen sehr effektiv. Ein homöopathischer Cocktail kann im Monat vor der Geburt und während der Geburt verschrieben werden, um die Wehenwirkung zu verstärken und die Wehen zu beschleunigen. Caulophyllum ist eine der besonders wirksamen Pflanzen zur Geburt und Regulierung von Wehen.
Es ist wichtig, vor der Einnahme einen Arzt zu konsultieren.
Osteopathie
Osteopathie kann Ihnen helfen, Ihr Becken auf den Tag der Entbindung vorzubereiten. Tatsächlich hilft dies dem Baby dabei, sich am Gebärmutterhals zu engagieren, und kann somit die Wehen beschleunigen.
Bewegen Sie sich, werden Sie aktiv zur Geburt!
Ein sehr bekannter Tipp ist, so viel wie möglich aktiv zu bleiben. Seien Sie vorsichtig, Sie dürfen sich nicht erschöpfen, bevor das Baby zur Welt kommt, aber viele werdende Mütter verbringen die letzten Tage ihrer Schwangerschaft damit, im Freien spazieren zu gehen, zu putzen (insbesondere Fenster putzen), zu tanzen, Treppen zu steigen oder mit einem Ball zu spielen, indem sie darauf hüpfen Ob in der Hocke oder auf allen Vieren ... Dank dieser Aktivitäten wird Ihr Baby wahrscheinlich Druck auf Ihren Unterbauch ausüben und ihm dabei helfen, sich gut zu positionieren, um Ihre Entbindung zu erleichtern.
Akupunktur: die traditionelle Methode zur Geburtsvorbereitung
Akupunktur ist eine sehr wirksame Methode, um den Gebärmutterhals auf die Geburt vorzubereiten und die Wehenschmerzen zu lindern.
Dabei werden feine Nadeln in bestimmte Körperstellen eingeführt, um die Reifung des Gebärmutterhalses zu ermöglichen. Diese Technik hilft auch bei der Linderung von Schwangerschaftsbeschwerden wie Wassereinlagerungen, Schlaflosigkeit, saurem Reflux, Karpaltunnelsyndrom usw.
Einige Studien zeigen, dass Akupunktur auch den Beginn der Wehen beschleunigen könnte. Es handelt sich um eine natürliche Technik, die sich seit Jahrhunderten bewährt hat und immer noch weit verbreitet ist!
Loslassen: das beste Mittel, um Wehen herbeizuführen!
Um die Arbeit zu erleichtern, empfiehlt es sich schließlich, nicht mehr darüber nachzudenken! Das lässt sich leicht sagen: Wenn Sie wochenlang gewartet haben, können Sie es kaum erwarten, Ihr Baby zu sehen, und Ihr Körper hält es nicht mehr aus. Aber es ist ratsam, rauszugehen, sich zu beschäftigen, Dinge zu tun, die uns glücklich machen, und zu vergessen, dass wir auf die Geburt warten.
Versuchen Sie also, sich nicht unter Druck zu setzen, wenn es um den Zeitpunkt Ihrer Geburt geht. Die Geburt erfolgt, wenn Sie und Ihr Baby dazu bereit sind! Sortieren Sie die Dinge, die Sie beschäftigen, und versuchen Sie, sich so weit wie möglich zu entspannen, um Spannungen zu vermeiden. Planen Sie eine Massage, eine Meditationssitzung, machen Sie Yoga oder alles, was Sie körperlich und geistig entspannen kann.
Sie können sich entspannen, indem Sie Atemübungen machen, ein heißes Bad nehmen oder sogar den Druck abbauen, indem Sie kräftig weinen, um Stress abzubauen und sich ruhig zu fühlen. Sie können auch die Visualisierung ausprobieren, einen meditativen Zustand, in dem Sie sich den Beginn des Geburtsvorgangs, das Einsetzen der Wehen, die Erweiterung der Gebärmutter und die Bewegung des Babys in Richtung des Geburtskanals vorstellen. Um Ihnen dabei zu helfen, gibt es im Internet Meditations-Audiodateien für Hypnobirthing.
Es ist wichtig, während der Wehen entspannt anzukommen. Es ist erwiesen, dass dies zu einer reibungslosen Entbindung beiträgt.
Wir hoffen, dass diese Tipps Ihnen helfen können, Ihre Lieferung schneller und einfacher zu gestalten!